Plan Verde
Die von Menschenhand zerstörten Natur - Ressourcen haben Mensch und Tier vertrieben und der Umwelt großen Schaden zugefügt. Es ist an der Zeit, sich für den Wiederaufbau dieser riesigen Flächen einzusetzen. Plan Verde e.V. ist nicht mit der Idee geboren, mal hier und dort ein paar Pflanzen der Natur zurück zu geben. Das Konzept Plan Verde e.V. beginnt mit der Eigenverantwortung der Menschen, die in den betroffenen Gebieten leben. Diese Eigenverantwortung, welche über das Maß des Überlebens hinaus geht, ist die primere Herausforderung den Menschen durch gezielte Schulungen vor Ort zu vermitteln. Die Küstenzone von Peru, einst ein Paradies an Pflanzen- und Tiervielfalt, ist seit Jahrhunderten der industriellen Landwirtschaft zum Opfer gefallen. Zurück geblieben sind wüstenähnliche Regionen, mit weder für den Menschen noch für die Tiere nutzbaren Pflanzenbewuchs. Die Tiere sind verschwunden, die Menschen in die Städte „geflüchtet“. Den Menschen muss eine Zukunftsperspektive aufgezeigt werden, damit auch die Kinder den Ab- und Auswanderungsgedanken aus ihrem Vokabular streichen und mit Stolz auf ihr Schaffen blicken.
„Artenschutz wird keinen Erfolg haben, wenn wir den Menschen in den betroffenen Regionen keine nachhaltige Existenzgrundlage ermöglichen. Es kann nicht unser Ziel sein, Tiere zu retten, wenn die Menschen in ihrer Umgebung verhungern. Menschen, Tiere und Umwelt stehen in einer sehr engen Wechselbeziehung.“ (Jane Goodall)
Danke für Ihre Unterstützung!
Weihnachten 2022
4. Advent
Schönen 3. Advent
Besinnlichen 2. Advent
Einen geruhsamen 1.Advent
Neempflanzung

Die Setzlinge habe nun eine Größe erreicht, wo sie ausgepflanzt werden können. So haben wir zusammen mit einigen Farmern eine Menge an Neembäumen auf deren Campo eingepflanzt. Die Bäume sollen nicht nur die Bodenstrucktur durch die tiefreichende Wurzelwerk verbessern, sondern auch zukünftig für etwas mehr Schatten sorgen. Hinzu kommt natürlich…
Neemsetzlinge

Wir hatten reichlich Neemsamen geerntet und die neuen Setzlinge für die kommenden Projekte vorbereitet. Die ersten Setzlinge sind teilweise schon gekeimt und entwickeln sich gut. Nun müssen die Setzlinge nur noch eine Weile wachsen bevor wir sie verteilen können. Zum Glück hat sich die Coronalage in Piura und Peru etwas…