Kategorie: Allgemein
Plan Verde e.V. wünscht eine besinnliche Adventszeit
Was so manche Leute unter Baum beschneiden verstehen
Es kam uns fast so vor, wie die Geschichte von dem Tisch mit den vier Beinen, der wackelt und zurecht gesägt werden soll. Die Aufgabe war, die 25 Jahre alte Algarrobo (in Peru heimischer Johannisbrotbaum, Ceratonia siliqua), die unteren und aus der Reihe gewachsenen Äste zu beschneiden. Das ist schon…
Wenn die Sonne langsam „Gute Nacht“ wünscht.
Der Kreislauf beginnt – Moringa auf dem Markt
In Jahr 2010 war der Moringabaum relativ unbekannt in der Region Piura. Plan Verde hat mit Verteilung von Setzlingen aus der eigenen Baumschule, durch Schulung und Aufklärung die Vorteile und Nutzung von Moringa und auch die Möglichkeit zur Verbesserung der finanziellen Versorgung, den Menschen aufgezeigt. Auf dem Markt in Piura…
Welthundetag
Wassersprudel in der Urbanización Lourdes
Nein, es ist nicht die Quelle von Lourdes, auch keine piuranischen Wasserspiele, es ist die mangelnden Instandhaltung der über 30 Jahre alten Wasserleitungen, die dem Druck der neuen Pumpen für die Wasserversorgung nicht Stand halten. Ein alltägliches Bild, wo kostbares Wasser verschwendet wird. Mehr Videos hier…
Moringa in Tambo Grande
Wieder ein Besuch in Tambo Grande gemacht und wir waren sehr erfreut, dass sich unsere Arbeit erfolgreich gezeigt hat. Der Anbau von Moringa zur Versorgung der dortigen Bevölkerung funktioniert in Eigenverantwortung der dort lebenden Menschen. Die regelmäßige Bewässerung kann glücklicher Weise ohne Energiekosten, rein durch die Gravitation, erfolgen. Die Pflanzen…
Plan Verde e.V. wünscht eine besinnliche Adventszeit
Was so manche Leute unter Baum beschneiden verstehen
Es kam uns fast so vor, wie die Geschichte von dem Tisch mit den vier Beinen, der wackelt und zurecht gesägt werden soll. Die Aufgabe war, die 25 Jahre alte Algarrobo (in Peru heimischer Johannisbrotbaum, Ceratonia siliqua), die unteren und aus der Reihe gewachsenen Äste zu beschneiden. Das ist schon…
Wenn die Sonne langsam „Gute Nacht“ wünscht.
Der Kreislauf beginnt – Moringa auf dem Markt
In Jahr 2010 war der Moringabaum relativ unbekannt in der Region Piura. Plan Verde hat mit Verteilung von Setzlingen aus der eigenen Baumschule, durch Schulung und Aufklärung die Vorteile und Nutzung von Moringa und auch die Möglichkeit zur Verbesserung der finanziellen Versorgung, den Menschen aufgezeigt. Auf dem Markt in Piura…
Welthundetag
Wassersprudel in der Urbanización Lourdes
Nein, es ist nicht die Quelle von Lourdes, auch keine piuranischen Wasserspiele, es ist die mangelnden Instandhaltung der über 30 Jahre alten Wasserleitungen, die dem Druck der neuen Pumpen für die Wasserversorgung nicht Stand halten. Ein alltägliches Bild, wo kostbares Wasser verschwendet wird. Mehr Videos hier…
Moringa in Tambo Grande
Wieder ein Besuch in Tambo Grande gemacht und wir waren sehr erfreut, dass sich unsere Arbeit erfolgreich gezeigt hat. Der Anbau von Moringa zur Versorgung der dortigen Bevölkerung funktioniert in Eigenverantwortung der dort lebenden Menschen. Die regelmäßige Bewässerung kann glücklicher Weise ohne Energiekosten, rein durch die Gravitation, erfolgen. Die Pflanzen…





