Kategorie: Allgemein
Neemblüte im November 2015
In den letzten Jahren haben sich die von uns gepflanzten Neem Bäume an die reguläre Blütezeit gehalten. Von Januar bis Mai zeigte sich die volle Blütenpracht der Bäume. Die Wetterprognosen für den Jahreswechsel 2015 / 2016 fallen sehr unterschiedlich aus. Besonders werden die Aussagen durch das Wetterphänomen El Niño beeinflusst.…
Moringa für Tambogrande / San Lorenzo Teil 3
Der Wildwuchs ist auf den Anbauflächen vom Traktor untergemischt worden und mit der Beigabe von EMKO EM 10 sind die Flächen ausreichend bewässert. Weiter hat der Traktor Furchen gezogen, in denen die Setzlinge der Moringa Bäume eingepflanzt worden sind. Nun, in der Anfangsphase, muss alle 2 Tage bewässert werden, damit…
Moringa für Tambogrande / San Lorenzo Teil 2
Die Anzucht der Jungpflanzen Moringa ist vollzogen und die Ackerflächen für die Aussaat vorbereitet. Nach Flutung der Anbaufläche hat ein Traktor den Wildwuchs untergepflügt. Bei der weiteren Wässerung wird Plan Verde effektive Mikroorganismen = EMKO EM 10 dem Boden beimengen, um in Verbindung mit dem untergemischten Wildwuchs eine bessere Bodenqualität…
El Niño in Piura 2015 / 2016
Die Metrologen und Wetterdienste sind sich alle einig. El Niño, das bekannte Wetterphänomen, soll in diesem und nächsten Jahr besonders stark ausfallen. Es wird davon gesprochen, dass El Niño Ende Oktober – Anfang November 2015 beginnen soll. Die peruanischen Banken ziehen zugesagte Kredit für die Landwirtschaft zurück und ganz zu…
Moringa für Tambogrande / San Lorenzo
Tambogrande / San Lorenzo ist ein Bezirk der Region Piura, wo einmal in Jahr Mangos geerntet werden. Auch Sen. Hermes Montoya ist einer von den Plantagenarbeiter, der in dieser Zeit das Einkommen für die Familie erarbeitet. (Gedanken eines Landarbeiters) Plan Verde hat nun die Gelegenheit gefunden, diesen Menschen mit Moringa…
Löcher in der Straße
Zur Regenzeit in Piura herrscht der blanke Horror. Jeder Autofahrer ist besonders Vorsichtig, was man normaler weise nicht behaupten kann, wenn die Straßen, mangels Kanalisationen, durch den Regen überflutet sind. Schlechte Qualität des Straßenbelags, führt oft zu Unterspülungen und verursacht dadurch nicht sichtbare Löcher. Nun haben wir noch keine Regenzeit…
Vetiver und Neem zum Schutz vor El Niño
Die ausgelaugten von der Sonne strapazierten Böden sind dem starken Regen des Wetterphänomen El Niño schutzlos ausgeliefert. Um die Bodenstruktur stabiler zu gestalten, eignet sich das schnell wachsende Vetiver Gras und der Neembaum. In Piura leben viele Menschen in stark gefährdeten Stadtgebieten wie Los Polvorines, Montero oder der Quebrada del…
Neemblüte im November 2015

In den letzten Jahren haben sich die von uns gepflanzten Neem Bäume an die reguläre Blütezeit gehalten. Von Januar bis Mai zeigte sich die volle Blütenpracht der Bäume. Die Wetterprognosen für den Jahreswechsel 2015 / 2016 fallen sehr unterschiedlich aus. Besonders werden die Aussagen durch das Wetterphänomen El Niño beeinflusst.…
Moringa für Tambogrande / San Lorenzo Teil 3

Der Wildwuchs ist auf den Anbauflächen vom Traktor untergemischt worden und mit der Beigabe von EMKO EM 10 sind die Flächen ausreichend bewässert. Weiter hat der Traktor Furchen gezogen, in denen die Setzlinge der Moringa Bäume eingepflanzt worden sind. Nun, in der Anfangsphase, muss alle 2 Tage bewässert werden, damit…
Moringa für Tambogrande / San Lorenzo Teil 2

Die Anzucht der Jungpflanzen Moringa ist vollzogen und die Ackerflächen für die Aussaat vorbereitet. Nach Flutung der Anbaufläche hat ein Traktor den Wildwuchs untergepflügt. Bei der weiteren Wässerung wird Plan Verde effektive Mikroorganismen = EMKO EM 10 dem Boden beimengen, um in Verbindung mit dem untergemischten Wildwuchs eine bessere Bodenqualität…
El Niño in Piura 2015 / 2016

Die Metrologen und Wetterdienste sind sich alle einig. El Niño, das bekannte Wetterphänomen, soll in diesem und nächsten Jahr besonders stark ausfallen. Es wird davon gesprochen, dass El Niño Ende Oktober – Anfang November 2015 beginnen soll. Die peruanischen Banken ziehen zugesagte Kredit für die Landwirtschaft zurück und ganz zu…
Moringa für Tambogrande / San Lorenzo

Tambogrande / San Lorenzo ist ein Bezirk der Region Piura, wo einmal in Jahr Mangos geerntet werden. Auch Sen. Hermes Montoya ist einer von den Plantagenarbeiter, der in dieser Zeit das Einkommen für die Familie erarbeitet. (Gedanken eines Landarbeiters) Plan Verde hat nun die Gelegenheit gefunden, diesen Menschen mit Moringa…
Löcher in der Straße

Zur Regenzeit in Piura herrscht der blanke Horror. Jeder Autofahrer ist besonders Vorsichtig, was man normaler weise nicht behaupten kann, wenn die Straßen, mangels Kanalisationen, durch den Regen überflutet sind. Schlechte Qualität des Straßenbelags, führt oft zu Unterspülungen und verursacht dadurch nicht sichtbare Löcher. Nun haben wir noch keine Regenzeit…
Vetiver und Neem zum Schutz vor El Niño

Die ausgelaugten von der Sonne strapazierten Böden sind dem starken Regen des Wetterphänomen El Niño schutzlos ausgeliefert. Um die Bodenstruktur stabiler zu gestalten, eignet sich das schnell wachsende Vetiver Gras und der Neembaum. In Piura leben viele Menschen in stark gefährdeten Stadtgebieten wie Los Polvorines, Montero oder der Quebrada del…